Portfolio  

 

Bild: Bremsbelag-Prototypen zur Reibmaterialauswahl

Bei der Entwicklung eines neuen Fahrzeugs und einer neuen Fahrzeugbremse kommt der Auswahl des richtigen Reibmaterials eine hohe Bedeutung zu. Durch die Auswahl werden wesentliche Eigenschaften der späteren Serienanwendung festgelegt. Anstatt für jedes neue Projekt einen neue Preselection zu starten, gehen viele OEMs - auch vor dem Hintergrund der Kupferfreianforderung in USA - mittlerweile dazu über, ein eigenes Reibmaterialportfolio ihrer potentiellen Lieferanten zu erstellen.

Die CriBaTec GmbH  unterstützt Sie bei Ihrer Preselection- und Portfolioarbeit und führt diese in enger Zusammenarbeit mit Ihnen durch. Üblicherweise untergliedert sich die Portfolio-/Preselectionarbeit in

1. Festlegung der Portfolio-Kriterien, z.B.:

                                   => Nominalreibwert

                                   => Reibmaterialkonzept (organisch/kupferfrei/...)

                                   => Reibwertverhalten (kalt/heiß/Druckabhängigkeit/Temperaturabhängigkeit)

                                   => Verschleiß

                                   => Leistung

                                   => Kompressibilität

                                   => NVH-Neigung

                                   => Fertigungsgrenzen

                                   => Bindung

                                   => Korrosionsverhalten

 

 2. Festlegung der Prüfkriterien

                                 => Auswahl des Bremssytems

                                 => Festlegung der Prüfprogramme und der 

                                      Prüfeinrichtung

  

3. Durchführung der Tests

Beispiel einer Portfolio Matrix

 

4. Fortlaufender Übertrag in die Portfoliomatrix

 

 

5. Auswahl eines Reibmaterials aus der Matrix